
Beratung, Begleitung & Weiterbildung
Das CJD Nord engagiert sich im Handlungsfeld „Demokratieförderung im Kindesalter“.
Wir befassen uns mit:
- Evaluierung (bedarfsorientiert) in Kindertagesstätten zum Thema Partizipation in Kita in Mecklenburg Vorpommern
- Hospitation und teilnehmende Video – Beobachtung in Kita zur Reflexion mit pädagogischen Fachkräften
- Fachaustausche mit Erzieher*innen und Leitungen in MV
- Erhebung der Kinderperspektive in Kitas in MV
- Begleitung und Beratung von Erzieher*innen und Leitungen im Bereich Partizipation und Demokratiebildung sowie alltäglichen Erfahrung von gelebter Demokratie in Kita
- Angebot von bedarfsorientierten Weiterbildungsformaten für Partizipation in Kita in MV
- Fokus auf Reflexion mit & Empowerment von Fachkräften
- Netzwerkarbeit mit Kooperationspartner*innen
- Entwicklung und Erprobung einer Methoden-„Schatzkiste“ für Partizipation im Kita-Alltag
- systemischer Ansatz (Denken in Systemen: Wenn es in Systemen (wie bspw. in Teams) Probleme gibt, dann liegt es nicht an einem Einzelnen, sondern am Zusammenspiel der verschiedenen Akteur*innen)
In Mecklenburg-Vorpommern wird das Modellprojekt „Der Teilhabe-Rabe und die Schatzkiste frühkindlicher Demokratieerfahrung“ von einem CJD-Fachkräfteteam mit Schwerpunkt Partizipation begleitet. Das Projekt ist Teil des Kompetenznetzwerkes Demokratiebildung im Kindesalter. (Quelle)